Feuerwehr Sehlde
  • Home
  • Über uns
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
  • Fahrzeuge
  • Aufgaben
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

TH17/24: Kleinkind hinter verschlossener Haustür

Details
Veröffentlicht: 04. Juli 2024

Am Nachmittag ertönten die Handys, Melder und Sirenen zu einer Notfalltüröffnung im Sehlder Ortsbereich. Eine junge Einwohnerin hatte sich bei einem kurzen Aufenthalt außerhalb ihres Hauses ausgesperrt, da die Haustür zugeschlagen war. Im Innenbereich befand sich noch ihr kleiner Sohn sowie der Hund. Beim Eintreffen des GBM als Erster am Einsatzort, wurde ein weinendes Kind im Innenbereich sowie die verzweifelte Mutter an der Haustür vorgefunden. Die KameradInnen der Sehlder Wehr verschafften sich zunächst über eine gekippte Terrassentür Zugang zum Gebäude und im Anschluss wurde eine verschlossene Innentür geöffnet. Nach einigen Minuten konnte die erleichterte Mutter ihren Sohn wieder in die Arme nehmen. Da freut sich auch das Herz der Einsatzkräfte.....

 

TH16/24: Ölspur im Ortsgebiet Sehlde

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2024

Zu einer „kleinen“ Ölspur gab es heute gegen 11:00 Uhr eine Alarmierung in den Bereich Herrlichkeit/Wanneweg in Sehlde. Nachdem der stellv. OrtsBm die Lage ausgiebig erkundet hatte, entschied er sich für die Nachalarmierung der FF Heere, da sich die Ölspur dann doch über mehrere Straßen erstreckte. Mit vereinten Kräften war die Einsatzstelle nach ca. 2 Stunden abgearbeitet. Ein Verursacher konnte leider nicht ermittelt werden.

TH13-15/24: Windhose im Bereich Sehlde / Heere / Nauenburg / Söderhof

Details
Veröffentlicht: 18. Juni 2024

 

Nach mehr als 35 Jahren (damals in der Nähe des Sportplatzes) tobte sich am gestrigen Abend wieder einmal eine Windhose in der Nähe von Sehlde in Richtung Haverlah aus. Zum Glück geschah dies auch in diesem Fall nur auf unbebautem Gebiet, die Schäden sind jedoch trotzdem immens. Der erste Einsatzort für die Sehlder Wehr war kurz nach halb neun am Abend die L496 zwischen Heere und Sehlde. Bereits dort zeigte sich die Kraft der Windhose - dicke Bäume wurden wie Streichhölzer abgeknickt. Dieser Einsatz wurde jedoch - auf Grund der Vielzahl eingehender Notrufe - umgehend durch die Leitstelle auf die Heerer Wehr umdisponiert, sodass die Sehlder Kräfte sofort in Richtung Söderhof / Nauenburg beordert wurden.

Einsätze gab es dort auf der K75 zwischen der Nauenburg und Söderhof sowie bis hin zur Vollsperrung der B6 zwischen der Nauenburg und Haverlah. Einsatzende war weit nach Mitternacht. Nähere Infos sind auf der Facebookseite der Samtgemeindefeuerwehren einzusehen.

B04/24: Verdächtige Rauchentwicklung Kemna-Werke...

Details
Veröffentlicht: 07. Juni 2024

.... mit diesem Alarmstichwort erfolgte am Mittag die Alarmierung der Feuerwehr. Nach erster Erkundung durch den Stellv. Gemeindebrandmeister konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich lediglich um "normalen" Rauch, welcher bei der Herstellung von Teer entstanden war. Die Feuerwehrkräfte konnte die Alarmfahrt bereits nach kurzer Zeit abbrechen und in ihre Standorte einrücken.

TH12/24: Rettungsdienstunterstützung Sofaklippe

Details
Veröffentlicht: 01. Juni 2024

Am heutigen Mittag erfolgte eine Alarmierung zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei den Bodensteiner Klippen. Eine ältere Dame war beim Wandern gestürzt und hatte sich am Fuß verletzt. Sie wurde, nach erster Versorgung am Unfallort, durch die Sehlder Wehr und den Rettungsdienst mittels einer Schleifkorbtrage ca. 600m durch unwegsames Gelände zum RTW verbracht und danach in ein Krankenhaus eingeliefert.

Seite 10 von 90

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Aktuelle Beiträge

  • TH06/2025: Verkehrsunfall in Haverlah
  • B07/2025: BMA-Auslösung PLG mbh
  • TH05/2025: Personensuche in Baddeckenstedt

Nächste Termine

25 Juni
Kinderfeuerwehr
Datum 25.06.2025 17:00 - 18:30

Der...

Mehr lesen

25 Juni
Treffen der Alterabteilung im F.- G.-Haus
25.06.2025 18:00
27 Juni
Dienstabend Juni
27.06.2025
...

Mehr lesen

10 Aug.
150 Jahre FF Lutter
10.08.2025 13:30 - 18:00
22 Aug.
JF SG Zeltlager
22.08.2025 17:00 - 24.08.2025 14:00

Countdown nächster Termin

Veranstaltung startet in
Gestartete Veranstaltung:
Kinderfeuerwehr

Der Dienst beginnt um 17.00 Uhr im Gerätehaus an der Hauptstrasse in Heere. Abfahrt 
für die Sehlder ist um 16.45 Uhr am Feuerwehrhaus. Der Dienst endet um 18.30 Uhr. 
Ankunft der Sehlder circa um 18.45 Uhr in Sehlde.   
Wir bitten darum, mit den Kindern pünktlich am Gerätehaus zu erscheinen, um 
Verzögerungen im Dienstablauf zu vermeiden. Desweiteren bitten wir Sie, den Kindern 
Getränke mitzugeben. Vielen Dank. 
Bitte beachten Sie, dass wir Ihr Kind nur alleine nach Hause gehen lassen dürfen, wenn 
Sie dieses schriftlich genehmigt haben. Vordrucke hierzu können Sie bei uns auf 
Nachfrage erhalten. 
Falls es dazu noch Fragen gibt, bitte einfach bei mir melden. 
Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich. 
Heike Basse -Leiterin der Kinderfeuerwehr- 
Ellenhof 11a 
38277 Heere 
05345/989315 
0160/7571052

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?