Feuerwehr Sehlde
  • Home
  • Über uns
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
  • Fahrzeuge
  • Aufgaben
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

B04/17: Fassadenbrand in Heere

Details
Veröffentlicht: 08. Juni 2017

Nur durch das schnelle Eingreifen der Wehren aus Heere und Sehlde konnte am Abend ein kompletter Wohnhausbrand verhindert werden. Wieder einmal war Abflammen von Unkraut die Ursache, dass eine Fassade eines Wohnhauses in Brand geraten war. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich das Feuer bereits hinter die Fassadenverkleidung gefressen. Ein paar Minuten später hätte es sehr wahrscheinlich den kompletten Dachstuhl erreicht. Durch den glücklichen Umstand, dass im Sehlder Feuerwehrhaus gerade eine Kommandositzung stattfand, konnte das erste Löschfahrzeug bereits eine Minute nach Alarmierung voll besetzt mit diversen Atemschutzgeräteträgern ausrücken.

TH04/17: Alarmierung nach Starkregen

Details
Veröffentlicht: 30. Mai 2017

Nach heftigem Starkregen wurde die Sehlder Wehr am Abend gemeinsam mit der FF Steinlah zur Unterstützung der FF Haverlah alarmiert. An der dortigen Star-Tankstelle an der B6 war Schlamm von einem angrenzenden Acker auf das Betriebsgelände geflossen.

Wettkampfgruppe wieder bei den Kreiswettkämpfen

Details
Veröffentlicht: 25. Mai 2017

Die Wettkampfgruppe hat sich erneut für die Kreiswettkämpfe in Schöppenstedt, welche am 17.6.17 stattfinden, qualifiziert.

Mit über 400 Punkten reichte ein 2. Platz beim Samtgemeindewettbewerb in Haverlah. 

Wie bereits im Vorjahr wird die Gruppe um Gruppenführer Andre Busch von den Gruppen aus Burgdorf (diesjähriger Sieger) und Rhene zu den Kreiswettkämpfen begleitet.

Kinderfeuerwehr feiert ihr 10- jähriges Bestehen

Details
Veröffentlicht: 22. Mai 2017

Am Samstag hat die Kinderfeuerwehr ihr 10-jähriges Bestehen in einem feierlichen Rahmen gefeiert.

Begonnen hat der Tag mit einem Leistungsmarsch der Kinderfeuerwehren aus Oelber und Sehlde. Verteilt über das Sehlder Ortsgebiet mussten von den Kindern verschiedene Aufgaben bewältigt werden. Danach versammelten sich die Kinder und viele Gäste aus Nah und Fern, um gemeinsam zu feiern. Die Siegerehrung begann mit den Grußworten der Gäste. Der stellv. Landrat Uwe Schäfer, Samtgemeindebürgermeister Klaus Kubitschke und Bürgermeister Reinhard Päsler überbrachten ebenso Grüße, wie auch von Seiten der Feuerwehr Kreisbrandmeister Tobias Thurau, Kreisjugendfeuerwehrwart Torsten Horney und stellv. Gemeindebrandmeister Christian Harbich. In allen Grußworten wurde deutlich, wie sinnvoll es ist, schon in jungen Jahren mit der Feuerwehr zu beginnen. Die ersten Früchte daraus sind bereits heute in der Sehlder Wehr erkennbar, denn im Jahr 2015 konnten bereits die ersten Gründungsmitglieder der Kinderfeuerwehr, Lukas Achilles, sowie Malte und Leif Berkefeld in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen werden.

Der Feuerwehr Sehlde mit ihren Betreuern der Kinder- und Jugendfeuerwehr ist es ständig ein großes Anliegen, die beiden Jugendabteilungen wie-ter auszubauen und die Wehr damit zukunftsfähig zu machen.

Die Kinderfeuerwehr wurde am 12.05.2007, unter der Leitung von Brigitte Schwager gegründet. Angefangen mit 15 Kindern zwischen sechs und zehn Jahren entwickelte sich die Kinderfeuerwehr zu einem festen Anlaufpunkt für die Kinder aus Sehlde und Heere. Wie auch in der Jugendfeuerwehr arbeiten die beiden Orte gemeinsam zusammen.

In den 10 Jahren blieben auch einige personelle Änderungen in der Führung nicht aus. Von 2009 bis 2016 stand die Kinderfeuerwehr Sehlde unter der Leitung von Tatjana Pöhlmann, die mit großem Engagement die Aktivitäten „der kleinen Feuerlöscher“, wie sie sich phantasievoll nennen, weiter ausbaute. Heute be-findet sich die Leitung der Kinderfeuerwehr in der Hand von Heike Basse und Lukas Achilles.

Weitere Information über die Kinderfeuerwehr und ihre nächsten Dienste finden Sie auf auf der Homepage der Kinderfeuerwehr unter http://kinder.feuerwehr-sehlde.de/

TH03/17 VU1 B6 Haverlah-> Salzgitter- Bad

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2017

Zu einem Verkehsunfall mit verletzter Person wurden wir zusammen mit den Wehren aus Haverlah und Steinlah auf die Bundesstraße 6 zwischen Haverlah und Salzgitter- Bad am Donnerstag-Abend alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache, ist eine Fahrzeugführerin mit ihrem PKW von der Kreisstraße 47 Haverlah- > Salzgitter abgekommen und nach einem Überschlag auf die Leitplanke zur angerenzenden Bundesstraße 6 zum stehen gekommen. Ersthelfer konnten die verletzte Fahrzeugführerin befreien. Die Wehren aus Haverlah und Steinlah betreuten die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungswagen und sicherten die Bundesstraße und die Kreisstraße ab. Die Sehlder Kräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen.

 

 

 

Seite 81 von 90

  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85

Aktuelle Beiträge

  • B10/2025: BMA-Auslösung Seniorenzentrum Haus am Oelber Bach
  • B09/2025 : Waldbrand in Goslar
  • B08/2025 : Brand eines Glasfaserverteilers

Nächste Termine

23 Juli
Treffen der Altersabteilung im F.-G.-Haus
Datum 23.07.2025 18:00
10 Aug.
150 Jahre FF Lutter
10.08.2025 13:30 - 18:00
22 Aug.
JF SG Zeltlager
22.08.2025 17:00 - 24.08.2025 14:00
30 Aug.
Tag der offenen Tür
30.08.2025 10:00 - 22:00
27 Sep.
Kickerturnier
27.09.2025

Details...

Mehr lesen

Countdown nächster Termin

Veranstaltung startet in
Gestartete Veranstaltung:
Treffen der Altersabteilung im F.-G.-Haus

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?