Wettkampfgruppe ist Kreismeister 2017
- Details
Mit 401 Punkten wurde die Wettkampfgruppe um Gruppenführer Andre Busch am Samstag Kreismeister bei den Kreiswettbewerben in Schöppenstedt. Damit erfüllte die Gruppe zum wiederholten Male die Kriterien für die bronzene Leistungsspange. Die weiteren Gruppen der Samtgemeinde aus Burgdorf und Rhene erreichten die Plätze 2 und 5.
B05/17: BMA-Auslösung Seniorenheim Oelber a.w.W.
- Details
Zum 3. Einsatz innerhalb von 5 Tagen wurde die Wehr am Mittag alarmiert. Gemeinsam mit der ÖEL und den Wehren gemäß AAO ging es zum Seniorenheim nach Oelber a.w.W.. Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
TH05/17: Tragehilfe für den Rettungsdienst
- Details
"Früh Aufstehen" hieß es am Sonntagmorgen: Um 4:40 Uhr war die Nacht vorbei. Im Ortsgebiet musste der Rettungsdienst unterstützt werden, um eine erkrankte Person über ein enges Treppenhaus aus einem Wohnhaus in den Rettungswagen zu verbringen. Auf Rücksicht auf die Privatsphäre erfolgt keine ausführliche Berichterstattung.
B04/17: Fassadenbrand in Heere
- Details
Nur durch das schnelle Eingreifen der Wehren aus Heere und Sehlde konnte am Abend ein kompletter Wohnhausbrand verhindert werden. Wieder einmal war Abflammen von Unkraut die Ursache, dass eine Fassade eines Wohnhauses in Brand geraten war. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich das Feuer bereits hinter die Fassadenverkleidung gefressen. Ein paar Minuten später hätte es sehr wahrscheinlich den kompletten Dachstuhl erreicht. Durch den glücklichen Umstand, dass im Sehlder Feuerwehrhaus gerade eine Kommandositzung stattfand, konnte das erste Löschfahrzeug bereits eine Minute nach Alarmierung voll besetzt mit diversen Atemschutzgeräteträgern ausrücken.
TH04/17: Alarmierung nach Starkregen
- Details
Nach heftigem Starkregen wurde die Sehlder Wehr am Abend gemeinsam mit der FF Steinlah zur Unterstützung der FF Haverlah alarmiert. An der dortigen Star-Tankstelle an der B6 war Schlamm von einem angrenzenden Acker auf das Betriebsgelände geflossen.
Seite 77 von 87