TH21/18: Keller unter Wasser nach Starkregen in Heere
- Details
Nach einem heftigen Starkregen wurde die Wehr am Nachmittag zur Unterstützung der dortigen Ortswehr nach Heere alarmiert. Im Bereich des Birkenweges standen mehrere Keller unter Wasser. Zum Einsatz kam der Wassersauger der Sehlde Wehr.
TH20/18: Verkehrsunfall mit verletzter Person
- Details
Am Freitagnachmittag kam es gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Ortseingang von Heere. Ein Fahrzeug war, aus noch ungeklärter Ursache, von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Die Feuerwehren sperrten die Einsatzstelle ab und versorgten die Verletzte bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im Einsatz waren die Feuerwehren Sehlde, Heere und Baddeckenstedt, der Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Salzgitter und die Polizei.
B16/18: Stoppelfeldbrand Baddeckenstedt
- Details
Ein sich rasend schnell ausbreitender Stoppelfeldbrand in der Feldmark bei Baddeckenstedt bereitete der Feuerwehr am Vormittag erhebliche Probleme. Schon auf der Anfahrt war eine dicke Rauchsäule zwischen Hainberg und Baddeckenstedt erkennbar. In der Zwischenzeit waren parallel bei der Leitstelle mehr als 20 Notrufe eingegangen. Mit vereinten Kräften und zweifacher Nachalarmierung konnte das ca. 2 Hektar umfassende Feuer schließlich nach ca. einer Stunde von den Feuerwehren aus Baddeckenstedt, Sehlde, Burgdorf, Hohenassel und Wartjenstedt unter Kontrolle gebracht werden. Wertvolle Hilfe lieferten parallel dazu 2 Landwirte mit Grubbern.
TH19/18: Ölspur
- Details
Am Dienstagabend gegen halb Sieben wurden die Feuerwehren Sehlde und Heere nach Heere alarmiert. Ein Fahrzeug hatte eine längere Ölspur durch mehrere Straßen in Heere gezogen. Die Kanaleinläufe wurden gesichert und die Ölspur mit Bindemittel abgestreut. Außerdem musste an einem Graben eine Ölsperre gesetzt werden. Neben den Ortswehren war auch der Gemeindebrandmeister, der Wasserverband Peine und die untere Wasserbehörde im Einsatz.
B15/18: BMA Seniorenheim Oelber
- Details
Zum 4. Einsatz innerhalb von 14 Stunden wurde die Feuerwehr Sehlde gegen kurz nach 16 Uhr alarmiert. Im Seniorenheim in Oelber hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Auslösegrund konnte nicht gefunden werden.
Seite 63 von 88