B19/18: BMA-Auslösung Firma PLG
- Details
Am späten Freitagabend wurde die Wehr zum Gewerbepark nach Elbe alarmiert. Bei der dort ansässigen Firma PLG hatte die BMA ausgelöst - Fehlalarm.
TH 23/18: Nacharbeiten auf Gewässer in Binder
- Details
Gestern Abend gegen 19 Uhr versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Ortwehr Binder auf dem Gutshof in Binder um eine Kontrolle des Baches vorzunehmen, da am Vortag eine größere Menge ÖL im Bach gefunden wurde. Da die FF Sehlde über diverses Zusatzmaterial auf dem Ölschadenanhänger verfügt, war die FF Sehlde ebenfalls anwesend. Der Bach wurde kontrolliert und das Bindemittel abgeschöppft und neues aufgebracht, da die Verschmutzung noch nicht komplett von dem Bindemittel aufgenommen wurde. Die Ölsperren müssen noch weitere Tage im Bach verweilen.
TH22/18: Öl auf Gewässer in Binder
- Details
Gegen kurz nach halb drei wurde der Fachzug Öl/Boot nach Binder alarmiert. Hier war in einem Graben des Gutshofes ein Ölfilm festgestellt worden. Es wurden mehrere Ölschlengel und Ölbindemittel ausgebracht. Im Einsatz waren die Feuerwehren Baddeckenstedt, Binder, Sehlde, Wartjenstedt, sowie die ÖEL der Samtgemeinde Baddeckenstedt, der Gemeindebrandmeister, der Wasserverband Peine, das Umweltamt des Landkreises Wolfenbüttel und die Polizei.
B18/18: Brennender Stoppelacker bei Haverlah
- Details
Gegen 12:00 Uhr wurde die Feuerwehr Sehlde zu einem Stoppelfeldbrand in der Feldmarkt zwischen Haverlah und Salzgitter-Ringelheim alarmiert. Bei Außentemperaturen über 35 °C galt es einen brennenden Stoppelacker von ca. 1000 m² zu löschen. Mit Feuerpatschen und D-Schläuchen des Tanklöschfahrzeuges wurde das Feuer gelöscht. Anschließend wurden die Strohballen, die auf der brennenden Fläche ebenfalls gelagert waren und brannten, mit Grepen auseinander gezogen. Nach Eintreffen eines Landwirtes mit Frontlader übernahm dieser diese Arbeiten. Einmal mehr bewehrte sich der Einsatz von D-Schläuchen bei Flächenbränden um Wasser zu sparen. Mit diesen konnte die genutzte Wassermenge auf unter 200 l begrenzt werden. Die weitere Brandwache an der Einsatzstelle übernahm die ebenfalls eingesetzte Feuerwehr Haverlah. Außerdem waren Gemeindebrandmeister und Stellvertreter, sowie die Polizei an der Einsatzstelle tätig.
Mit diesem 40. Einsatz ist das Vorjahresniveau an Einsätzen überschritten, sodass die Feuerwehr Sehlde bereits im Juli 2018 mehr Einsätze gefahren ist als im kompletten Jahr 2017.
B17/18: BMA Caritas
- Details
Zum Insgesamt 39. Einsatz des Jahres 2018 wurde die Feuerwehr Sehlde am Donnerstagabend alarmiert. Gegen viertel vor neun hatte die Brandmeldeanlage der Caritas in Baddeckenstedt ausgelöst. An der Einsatzstelle eingetroffen konnte kein Auslösegrund festgestellt werden, sodass alle Kräfte einrücken konnten.
Seite 62 von 88