Freiwillige Feuerwehr Sehlde Freiwillige Feuerwehr Sehlde

Sidebar

  • Home
  • Über uns
    • Feuerwehr Sehlde

    • Kommando

    • Standort

    • Mitglied werden

    • Neue Internetseite

    • Bauprojekt Feuerwehrhaus

  • Fahrzeuge
    • Tanklöschfahrzeug

    • Löschgruppenfahrzeug

    • Einsatzleitwagen

    • GA Umweltschutz

    • Mehrzweckboot

  • Aufgaben
    • Aufgabengebiet

    • Brandbekämpfung

    • Technische Hilfeleistung

    • Ölwehr

    • Örtliche Einsatzleitung

    • Gefahrgut

    • Gewässer

    • Bereitschaft

  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bauprojekt Feuerwehrhaus 2020
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

B05/16 Einsatz Wärmebildkamera in Burgdorf

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
15. März 2016

Am Nachmittag wurde der Fachtrupp Wärmebildkamera der FF Sehlde zur Nachkontrolle eines Küchenbrandes nach Burgdorf nachalarmiert um eventuelle Glutnester aufzuspüren. Der Einsatz war gegen 16:30 beendet.

B04/16: Erneuter Einsatz im Caritaswerk

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
09. März 2016

Zum wiederholten Mal wurde die Wehr am Abend nach einem Brandmeldereinlauf nach Baddeckenstedt ins Caritaswerk alarmiert. Bewohner hatten auf dem Herd Essen anbrennen lassen. Es entstand kein Sachschaden.

B03/16: BMA-Auslösung - Feuer Caritaswerk Baddeckenstedt

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
07. März 2016

Am Nachmittag löste die BMA des Caritaswerkes in Baddeckenstedt aus. Grund war der Brand eines Topflappens auf einem Herd. Dieser konnte durch die Bewohner und das Personal schnell gelöscht werden. Die FF Baddeckenstedt stellte die BMA zurück, alle anderen alarmierten Einsatzkräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen.

TH01/16: VU1 PKW auf Seite

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
02. März 2016

Bei einem Verkehrsunfall auf der L498 kam am frühen Nachmittag kurz vor Sehlde ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, geriet in den Graben und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer wurde erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Sehlde reinigte die Fahrbahn und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Im Einsatz war die BF SZ, der Gemeindebrandmeister und die Wehr aus Sehlde.

B02/16: BMA-Auslösung Gewerbepark Elbe Firma PLG

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
28. Februar 2016

Kurz vor der Mittagszeit um 11:44 Uhr wurde die Wehr zu einem BMA-Einlauf alarmiert, welcher sich als Fehlalarm herausstellte. Der auslösende Melder wurde schnell gefunden, jedoch ist der Grund der Auslösung unbekannt.

Seite 51 von 52
  • Start
  • Zurück
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Beiträge

  • B02/21: BMA-Auslösung Caritas
  • Beginn der Dämmarbeiten
  • B01/21: Beginnender Dachstuhlbrand in Söderhof

Interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered By T3 Framework