Freiwillige Feuerwehr Sehlde Freiwillige Feuerwehr Sehlde

Sidebar

  • Home
  • Über uns
    • Feuerwehr Sehlde

    • Kommando

    • Standort

    • Mitglied werden

    • Neue Internetseite

    • Bauprojekt Feuerwehrhaus

  • Fahrzeuge
    • Tanklöschfahrzeug

    • Löschgruppenfahrzeug

    • Einsatzleitwagen

    • GA Umweltschutz

    • Mehrzweckboot

  • Aufgaben
    • Aufgabengebiet

    • Brandbekämpfung

    • Technische Hilfeleistung

    • Ölwehr

    • Örtliche Einsatzleitung

    • Gefahrgut

    • Gewässer

    • Bereitschaft

  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bauprojekt Feuerwehrhaus 2020
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Kinder- und Jugendfeuerwehr in der Zeit von Covid-19

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
13. April 2020

Unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr hat eine Aktion zur aktuellen Situation durchgeführt.

JF KF1 KF2 

 


 

TH09/20: Rettungsdienstunterstützung

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
27. März 2020

Am Freitagmittag wurde die Wehr gegen kurz vor 11 mit dem Stichwort Hilfeleistung klein alarmiert.

TH08/20: Rettungsdienstunterstützung

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
20. März 2020

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Wehr am Vormittag ins Ortsgebiet von Sehlde alarmiert. Es wurde eine Tragehilfe für die sich am Einsatzort befindlichen Rettungskräfte angefordert. Der Einsatz war nach 15 Minuten erledigt.

Einstellung des Dienstbetriebes wegen „Corona“

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
13. März 2020

Entsprechend Dienstanweisung der Samtgemeinde Baddeckenstedt werden alle Dienste der Kinder-, Jugend- & aktiven Feuerwehr sowie der Örtlichen Einsatzleitung ab sofort bis auf Widerruf eingestellt.  Die Umsetzung erfolgt auf Basis der Empfehlungen des Krisenstabes des LK WF zur Eindämmung/Bekämpfung der Corona Virus bzw. COVID-19 Pandemie. Die Einsatzbereitschaft für die aktive Wehr sowie die Örtliche Einsatzleitung bleiben davon unberührt!   Wir werden an dieser Stelle über die  weitere Entwicklung aKugel berichten!

TH07/20: ÖEL-Alarmierung zu Gefahrguteinsatz

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
05. März 2020

Am Abend wurde die ÖEL im Rahmen eines Gefahrguteinsatzes auf den Rasthof nach Westerlinde alarmiert. Ersten Meldungen zufolge sollte Gas aus einem Tank-LKW strömen. Nach erster Lageerkundung trat aber aus einem LKW Diesel aus. Die alarmierten Gefahrguteinheiten und die ÖEL konnten daraufhin die Alarmfahrten abbrechen, die zuständigen Wehren der Samtgemeindefeuerwehr beseitigten den Schaden. 

Seite 6 von 51
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Beiträge

  • Digitale Rohbaubesprechung für Staffellöschfahrzeug
  • Fortschritt der Putzarbeiten
  • Beginn der Putzarbeiten

Interner Bereich

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered By T3 Framework