Feuerwehr Sehlde
  • Home
  • Über uns
  • Fahrzeuge
  • Aufgaben
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Bauprojekt Feuerwehrhaus
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

TH13/22: Straßenreinigung nach Starkregen

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2022

Nach heftigem Starkregen musste die Wehr am Morgen im Hainberg starke Straßenverschmutzungen beseitigen. Von weiteren Einsätzen blieb die Wehr verschont..

B7/22: Feuer am Gebäude

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2022

Gegen 16:30 Uhr wurde die Sehlder Wehr zu einem Fassadenbrand nach Oelber a. w. W. alarmiert. Das Feuer konnte durch die alarmierten Wehren schnell gelöscht werden. Die Fassade wurde abschließend mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.      

TH12/22: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2022

In den frühen Morgenstunden kam es auf der Kreisstraße am Ortseingang von Haverlah aus Richtung Ringelheim kommend zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug frontal gegen einen Baum geprallt war. Ein Großaufgebot von Rettungskräften war zur Einsatzstelle alarmiert worden, für den schwersteingeklemmten Fahrer kam jedoch jede Hilfe zu spät. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. In einer aufwendigen Bergungsaktion wurde der Fahrer durch Rettungskräfte der Samtgemeinde schließlich aus seinem Fahrzeug geborgen. Weit verbreitete Trümmerteile, die sich bis im Radius von bis 200m um die Unfallstelle befanden, wurden durch die Feuerwehren eingesammelt. Am Einsatz beteiligt waren auch Einsatzkräfte aus Salzgitter und die Notfallseelsorge.

TH11/22: Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Details
Veröffentlicht: 23. April 2022

Am Nachmittag wurde die Wehr zu einer Notfalltüröffnung ins Ortsgebiet Sehlde alarmiert. Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig aufstehen. Glücklicher Weise konnte sie noch den Hausnotruf aktivieren und damit die Rettungskette auslösen. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle konnte der auf dem Grundstück angetroffene Sohn die Tür öffnen. Die gestürzte Person wurde wohlbehalten aufgefunden und zur weiteren Untersuchung an den Rettungsdienst der BF Salzgitter übergeben werden.

B6/22: Nachkontrolle „gelöschtes Feuer“ in Heere

Details
Veröffentlicht: 19. April 2022

Am frühen Abend wurde die Wehr zu einem gelöschten Feuer nach Heere alarmiert. Es hatte eine Mülltonne an einem Gebäude gebrannt, konnte aber mit eigenen Mitteln gelöscht werden. Der Anwohner handelte umsichtig und forderte die Feuerwehr zur Nachkontrolle an, da sich das Feuer bereits hinter die Hausfassade gefressen hatte. Mit der Wärmebildkamera wurde gemeinsam mit dem Gemeindebrandmeister die Brandstelle kontrolliert und an den Anwohner übergeben.

Seite 6 von 67

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Aktuelle Beiträge

  • Dienstpläne
  • TH02/23: Personensuche in Nordassel
  • TH01/23: Beginn eines einsatzreichen Tages - Verkehrsunfall am Friedhof

Nächste Termine

3 Feb.
ÖEL Übung mit der FF Oelber
Datum 03.02.2023 17:30 - 20:00

Abfahrt in...

Mehr lesen

4 Feb.
Maschinistendienst
04.02.2023 13:00 - 15:00
6 Feb.
Jugendfeuerwehr
06.02.2023 17:30 - 19:00
9 Feb.
Treffen im F.-G-Haus
09.02.2023 18:00 - 21:00
15 Feb.
Kinderfeuerwehr Fasching
15.02.2023 17:00 - 18:30

Der...

Mehr lesen

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?